Initiative zur Förderung hochbegabter Kinder e.V. 
von Eltern für Eltern
 

Mathe-Olympiade im Schuljahr 25/26 für Grundschulen in Stuttgart

Hast du Lust auf knifflige Rätsel, spannende Mathe-Aufgaben und tolle Preise? Dann mach mit bei der Mathe-Olympiade für Grundschüler! Ab sofort kannst du dich unter mo (ät) hbkinder.org anmelden. Anmeldeschluss ist der 30. September 2025. Es gibt nur begrenzte Plätze! 

Wichtig: Deine Eltern müssen eine Einverständniserklärung unterschreiben, damit du mitmachen darfst. Außerdem gibt es eine Datenschutzerklärung, damit alles sicher und korrekt abläuft. 


WER KANN TEILNEHMEN? 

Du kommst im September 2025 in die dritte oder vierte Klasse und deine Schule ist in Baden-Württemberg? Dann kannst du mitmachen. Bist du erst in der 1. und 2. Klasse und möchtest trotzdem mitmachen? Melde dich bei uns. 


WIE LÄUFT DIE MATHE-OLYMPIADE AB?

Du bekommst in der ersten Runde Anfang Oktober spannende Mathe-Aufgaben nach Hause per Mail geschickt und hast drei Wochen Zeit, sie in Ruhe zu Hause zu lösen. Du musst nicht alle Aufgaben lösen, aber achte darauf, dass dein Aufschrieb sauber, lesbar und verständlich ist. Gib mit der Aufgabe auch bitte das von dir unterschriebene Deckblatt ab. Wer die Hälfte der Aufgaben richtig gelöst hat, darf in die nächste Runde. Einsendeschluss ist der 30. Oktober 2025.

Für die zweite Runde kommst du am 09. November 2025 in die Freie Element-i Grundschule nach Stuttgart. Von 14:00 Uhr bis 16 Uhr darfst du ganz ohne Hilfsmittel knifflige Aufgaben lösen. Auch hier gilt: wer die Hälfte der Punkte erreicht hat, darf weiter. 

Du hast es in die dritte Runde geschafft? Dann hast du schon einiges geleistet und nun wartet die letzte Herausforderung auf dich, voraussichtlich am 22. Februar 2026 (dieser Termin kann sich noch ändern). Auch hier wirst du von 14 bis 16 Uhr um den Hauptpreis rechnen und knobeln. Jetzt kannst du nochmal zeigen, was du drauf hast! 


Deine Eltern oder deine Begleitperson sind herzlich eingeladen, im Nebenraum zu warten. Für Getränke wird gesorgt.

Wir wünschen euch viel Erfolg!


TERMINE

Anmeldung bis 30. September 2025

1. Runde: Hausaufgabenrunde Oktober 2025, Einsendeschluss 30.10.25 per Mail mit Deckblatt

2. Runde: 9. November 2025, Freie Element-i-Grundschule

3. Runde: Februar 2026, Freie Element-i-Grundschule

Preisverleihung: tbd 2026


Du kannst an dem Tag nicht oder Stuttgart ist zu weit weg? Kein Problem, hier findest du weitere Möglichkeiten an der Mathe-Olympiade in Baden-Württemberg teilzunehmen: 

Mathe-Olympiade für Grundschulen


UND WAS GIBT ES ZU GEWINNEN?
Für alle Kinder gibt es neben einer Urkunde und einem Teilnahmepreis ganz viel Ehre und eine wertvolle Erfahrung. Für die Besten gibt es weitere Preise. Schaut immer wieder mal bei uns rein, wir werden sie im Laufe des Wettbewerbs ankündigen. 

Preise:

1. Platz in der 4. Klasse

1. Platz in der 3. Klasse

Schnellstarter - Preis für schnellste Einreichung


Infos für Eltern:

Gemeinsam mit dem Wettbewerbszirkel BW e.V. bieten wir in diesem Jahr in Stuttgart die Teilnahme an der Mathe-Olympiade für Grundschulen an. Der WZBW e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung mathematisch interessierter und begabter Kinder und Jugendlicher in Baden-Württemberg. Die Mathe-Olympiade für Grundschulen soll primär auf die Olympiade ab Klassenstufe 5 vorbereiten. Die 1. Runde ist ein Hausaufgabenwettbewerb, die 2. und 3. Runde sind jeweils Klausuren, die 90-120 Minuten dauern. Eine Bundesrunde gibt es in der Grundschule noch nicht. 

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung erst gültig ist, wenn Sie die Einverständniserklärung unterschrieben an uns gesendet haben. Sie finden Sie hier


VERANSTALTUNGSORT

Freie Element-i-Grundschule

Breitwiesenstraße 8
70565 Stuttgart





Veranstalter der Mathe-Olympiade in Stuttgart ist die Initiative zur Förderung hochbegabter Kinder e.v. in Kooperation mit dem Wettbewerbszirkel BW e.V.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Freie Element-i Grundschule Stuttgart und Mensa e.V.